Willkommen bei Schnauz & Co.

DIE Hundeschule in Mandelbachtal

Hundetraining

Mein Hauptaugenmerk bei der Arbeit mit Hunden liegt auf der Alltagstauglichkeit. Der Respekt zwischen Mensch und Hund ist dabei ein wichtiger Faktor. Der Hund sollte klare Regeln und Grenzen kennen, um so ein Maximum an Freiheit genießen zu können. Eine klare Kommunikation, sowie Verständnis und Liebe sind ebenso wichtige Faktoren im Umgang mit dem Hund. Die Individualität des Hundes ist hierbei vorrangig zu berücksichtigen.

Ernährungsberatung

Die Ernährung unserer Haustiere spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Wir möchten unsere Hunde und Katzen optimal ernähren. Das führt leider häufig dazu, dass der Proteinanteil in der Hundenahrung sehr hoch ist. Ein zu hoher Proteingehalt kann Auswirkungen auf das Verhalten des Hundes haben.

       
  • Hundetraining

    Mein Hauptaugenmerk bei der Arbeit mit Hunden liegt auf der Alltagstauglichkeit. Der Respekt zwischen Mensch und Hund ist dabei ein wichtiger Faktor. Der Hund sollte klare Regeln und Grenzen kennen, um so ein Maximum an Freiheit genießen zu können. Eine klare Kommunikation, sowie Verständnis und Liebe sind ebenso wichtige Faktoren im Umgang mit dem Hund. Die Individualität des Hundes ist hierbei vorrangig zu berücksichtigen.

    Ich habe die Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Dogtisch-Academy absolviert. Ich verfüge über die Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Ausbilden von Hunden für Dritte oder Anleitung der Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter nach §11 Abs.1 Nr.8f TierSchG.

    Ich würde mich freuen, Sie dabei unterstützen zu dürfen, ihren Hund besser zu verstehen und die Beziehung zwischen Ihnen zu verbessern. Für ein entspanntes gemeinsames Zusammenleben.

  • Ernährungsberatung

    Die Ernährung unserer Haustiere spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Wir möchten unsere Hunde und Katzen optimal ernähren. Das führt leider häufig dazu, dass der Proteinanteil in der Hundenahrung sehr hoch ist. Ein zu hoher Proteingehalt kann Auswirkungen auf das Verhalten des Hundes haben.

    Ich kann Ihnen helfen herauszufinden, ob Ihr Tier optimal mit allen Nährstoffen versorgt ist, die es braucht und die Futterration bzw. Futterart entsprechend anzupassen.

    Ich habe eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd) erfolgreich abgeschlossen. Dadurch kann ich Sie unterstützen, die Ernährung Ihres Haustieres zu optimieren und sein Wohlbefinden zu verbessern.

    Ich freue mich auf Sie!

Ich habe die Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Dogtisch-Academy absolviert. Ich verfüge über die Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Ausbilden von Hunden für Dritte oder Anleitung der Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter nach §11 Abs.1 Nr.8f TierSchG.

Ich würde mich freuen, Sie dabei unterstützen zu dürfen, ihren Hund besser zu verstehen und die Beziehung zwischen Ihnen zu verbessern. Für ein entspanntes gemeinsames Zusammenleben.

Ich habe eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd) erfolgreich abgeschlossen. Dadurch kann ich Sie unterstützen, die Ernährung Ihres Haustieres zu optimieren und sein Wohlbefinden zu verbessern.

Ich freue mich auf Sie!

...


Christine WELSCH

👋 „Herzlich willkommen – ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen und euch auf eurem gemeinsamen Weg zu einem entspannten Miteinander zu begleiten.“

Zertifizierte Hundetrainerin & Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen

Ich lebe mit meinem Mischlingshund Nero im schönen Mandelbachtal und arbeite außerdem in der Hundetagesstätte und Hundepension „HuTa Saar“. Dort darf ich täglich viele Hunde beobachten – ein wertvoller Erfahrungsschatz, aus dem immer neue Erkenntnisse für meine Trainingsarbeit entstehen.

Mein Ziel ist es, dass Hunde alltagstauglich werden – also entspannt und souverän an der Seite ihrer Menschen durchs Leben gehen können, egal ob beim Stadtbummel, im Café oder im Urlaub. Dabei sind mir Ruhe, Vertrauen und klare Kommunikation besonders wichtig. Hunde brauchen liebevolle, aber auch klare Grenzen, damit ein harmonisches und entspanntes Zusammenleben gelingt.

In meinen kleinen Trainingsgruppen nehme ich mir Zeit für jedes einzelne Mensch-Hund-Team. So kann ich individuell auf eure Bedürfnisse eingehen – praxisnah, einfühlsam und mit viel Freude am gemeinsamen Lernen.

Neben meiner Arbeit als Hundetrainerin bin ich auch Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen. Denn zu einem gesunden und glücklichen Hundeleben gehören Training und Ernährung gleichermaßen.


Weiterbildungen und Seminare

Ausbildung

  • 2021-2022 Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Dogtisch Academy

  • 2020-2021 Ausbildung zur Tierernährungsberaterin für Hunde und Katzen bei der sgd

Seminare

  • seit März 2023 Weiterbildung zum "Verhaltensberater für Hunde DIGITAL" bei Ziemer & Falke

  • 2025 Webinar "Blickschule Hundeverhalten - Aggression" mit Maren Grote

  • 2025 Webinar "Environmental and Behavioural Enrichment - Eine Bereicherung für die Mensch-Hund-Beziehung" mit Jan Nijboer, KOSMOS-Verlag

  • 2025 Weiterbildung "Hibbelhunde-Konzept", KöterCoach

  • 2025 Online-Vortrag "Souverän führen - Vertrauen schaffen" Teil 1 + Teil 2 bei Maren Grote

  • 2025 Webinar "Trennungsbedingte Störung" als Bestandteil der Weiterbildung Verhaltensberater für Hunde, Ziemer & Falke

  • 2025 Webinar "Geräuschangst" als Bestandteil der Weiterbildung Verhaltensberater für Hunde , Ziemer & Falke

  • 2025 Webinar "Einführung in die Beratung bei Angstverhalten" als Bestandteil der Weiterbildung Verhaltensberater für Hunde, Ziemer & Falke

  • 2025 Webinar "Herdenschutzhunde - verstehen, halten und erziehen" bei Ute Heberer

  • 2025 Webinar "Blickschule Hundeverhalten - Angst" bei Maren Grote

  • 2024 Online-Hundetrainingsprogramm "Frustrationstoleranz: Das Online-Training" mit Maren Grote, Doguniversity

  • 2024 Webinar "Resilienz beim Hund - stärken und fördern der mentalen Widerstandskraft" mit Jörg Ziemer, Ziemer & Falke

  • 2024 Online-Seminar "Arbeiten mit verhaltensauffälligen Hunden" mit Vanessa Bokr, KOSMOS-Verlag

  • 2024 Weiterbildung: "KöterCoach Konzept - Junghunde" , KöterCoach

  • 2024 Webinar "Frustration, Impulskontrolle und Konflikttyp im Training" als Bestandteil der Weiterbildung Verhaltensberater für Hunde, Ziemer & Falke

  • 2024 Weiterbildung "FokusHund / Mensch und Hund", KöterCoach

  • 2024 Webinar "Hilfe! Mein Hund geht jagen" mit Sabrina Bamba, Pfoten Academy

  • 2024 Webinar "Talk mit Tina: Verstärker und Strafen" mit Jörg Ziemer, Ziemer & Falke

  • 2024 Webinar "Trennungsstress 2.0 / Teil 1" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold

  • 2023 Webinar "Beziehung und Bindung" als Bestandteil der Verhaltensberater-Ausbildung, Ziemer & Falke

  • 2023 Webinar "Der Hund und seine Persönlichkeit" als Bestandteil der Verhaltensberater-Ausbildung, Ziemer und Falke

  • 2023 Webinar "Vom Erstkontakt zur Behandlung, Ausdrucksverhalten, Hyperaggression" als Bestandteil der Verhaltensberater-Ausbildung, Ziemer & Falke

  • 2023 Webinar "Leinenaggression" als Bestandteil der Verhaltensberater-Ausbildung, Ziemer & Falke

  • 2023 Webinar "Einführung in die Beratung zum Thema Aggressionsverhalten" als Bestandteil der Verhaltensberater-Ausbildung, Ziemer & Falke

  • 2023 Online-Seminar "Sichere Bindung - sicherer Hund" mit Jan Nijboer

  • 2023 Webinar "Im Dialog mit deinem Hund" bei Ursula Löckenhoff

  • 2023 Online-Seminar zum Thema "Der hyperaktive Hund" mit Sabrina Bamba

Seminare

  • 2023 Seminar "Rassekunde" bei Gerd Leder

  • 2023 Webinar "Reaktive Hunde - eine Basis schaffen, um Training zu ermöglichen / Teil 1 + 2" mit Dr. Lara Steinhoff

  • 2023 Webinar " Darmgesundheit und Verhalten" mit Dr. Daniela Zurr

  • 2023 Teil "Selbstschutz" der Weiterbildung "Fachberater Aggression" bei Normen Mrozinski

  • 2022 Online Kurs „Ernährung +“ bei Kati Müller und Christine Sehnert („hedda - smart.hunde.coachen“) bei Susanne Last („Animal Coaching“)

  • 2022 "Work-Life-Balance - Schlaf und Aktivitäten für Hunde"

  • 2022 Online-Seminar „Entspannte und glückliche Hunde – durch Frustrationstoleranz in der Hundeerziehung“ bei Ute Heberer

  • 2022 Webinar "Don't leave me alone - wenn Hunde nicht allein bleiben können" bei Nadin Matthews

  • 2022 Webinar „Garten – Zwischen Wunsch und Alptraum“ bei „The Big Foot Way“

  • 2022 Online-Kurs „Raumdenken – Raumverwaltung in der Hundeerziehung“ mit Ursula Löckenhoff

  • 2021 Online-Seminar „Sachkunde für Hundehalter Teil 1-4“ bei Susanne Last („Animal Coaching“)

  • 2021 Seminar „Bindung / Führung / Vertrauen“ bei Gabi Brühlmeier, Kerstin Heid, Sandra Heid und Christopher Kalklösch („Hunde authentisch führen“)

  • 2021 Online-Seminar „Voran und nicht hinterher – Was Führung für den Mensch bedeutet und was der Hund daraus macht“ bei Susanne Last („Animal Coaching“)

  • 2021 Online-Seminar „Plötzlich aggressiv – Wenn Hunde ihr Verhalten ändern 1-3“ bei Susanne Last („Animal Coaching“)

  • 2021 Fachausbildung Sachkunde für Hundehalter, Modul 04.4 „Bindung“ online bei Susanne Last („Animal Coaching“)

  • 2021 Fachausbildung Sachkunde für Hundehalter, Modul 04.3 „Erziehungsstile“ online bei Susanne Last („Animal Coaching“)

  • 2021 Online-Kurs „Würdevoll führen“ bei Maren Grote

  • 2021 Seminar „HTS-Teamsport – Konditionierung trifft Kondition“ bei Anita Balser („hundeTEAMschule“)

  • 2021 „KöterCoach Beratungsbooster“ bei Maren Grote („KöterCoach“)

  • 2020 Seminar „Perspektivwechsel“ bei Gabi Brühlmeier, Kerstin Heid, Sandra Heid und Christopher Kalklösch („Hunde authentisch führen“)

  • 2020 Online-Vortrag „Jagende Hunde – Wenn Genetik der Harmonie davonläuft“ bei Normen Mrozinski

  • 2020 Seminar „Führungswechsel – Führung erleben“ mit Anita Balser („hundeTEAMschule“)

  • 2020 Online-Kurs „Die wahren Bedürfnisse unserer Hunde“ mit Mirko Tomasini

  • 2020 Führungskonferenz mit Anita Balser, Susanne und Christl Löffler („dogflix“)

  • 2019 Seminar „Kompetenzen und Kommunikation unter Hunden“ bei Ska Siolek („Frau Sonntags Hütte“)

  • 2019 Seminar „Entspannter Alltag mit Hund“ bei Ska Siolek („Frau Sonntags Hütte“)

  • 2019 Seminar „Authentisch führen und gelassen sein“ Teil 1 und 2 bei Sandra Lenski („Hundeteam“)

  • 2019 Seminar bei Holger Schüler

  • 2019 Seminar bei Perdita Lübbe-Scheuermann

  • 2019 Intensivtag mit Hanna Regenbogen („hundeTEAMschule“)

  • 2018 Seminar „Das Mensch-Hund-Puzzle“ bei Anita Balser („hundeTEAMschule“)

  • 2018 Seminar „Hundeverhalten & Beziehungsanalyse“ bei Anita Balser („hundeTEAMschule“)

  • 2018 Workshop „So nah und doch so fern – Das Leben mit einem Smalltalker“ bei Sami El Ayachi

  • 2018 Workshop „Hunden richtig zuhören“ bei Mirko Tomasini

  • 2017 Seminar „Die große Freiheit“ bei Anita Balser („hundeTEAMschule“)

  • 2016 Seminar „Hunde Führung geben“ bei Karin Actun

Mitglied im Berufsverband